#Spirit| Jugendkreuzweg
28.03.2025 / 18:30
weit über den Moment hinaus inspirieren und zum Nachdenken anregen.
Diese Gottesdienste werden im gesamten Kirchenkreis umgesetzt und sind offen für alle Generationen – von Jugendlichen und Konfirmand*innen bis hin zu allen Interessierten, die den Wunsch haben, gemeinsam die Gemeinschaft und Spiritualität der Evangelischen Jugend
zu erleben. Jede*r ist willkommen, unabhängig von Alter und Konfession.
Die Gottesdienste stehen unter wechselnden Themenschwerpunkten wie „Nachhaltigkeit“, „digitale Welt“ oder „Gemeinschaft erleben“.
Veranstaltungsort
Petri Kirche | Ohsen
Hauptstraße 46
Emmerthal
Informationen zu den Ausführenden
„Kreuzwege“, Stationen also, die die Leidensgeschichte Jesu erzählen, gibt es in Hülle und Fülle. In katholischen Kirchen, in Parks, an Wallfahrtsstätten, in Räumen und im Freien, gemalt, geschnitzt, gemeißelt, in Fotos, in Bildtafeln, als Skulpturen…
Mal mit 7 Stationen, mal mit 14. Mal mit den ganz klassischen Motiven, mal mit ganz anderen.
Mal betet man sie als Gruppe, mal alleine, mal nach Textvorgaben, mal eher betrachtend….
Heute möchte der Kreuzweg immer noch Grenzen überwinden – die der Konfessionen, die der Generationen, die der Gleichgültigkeit.
Angesichts seines Leidens sind wir alle auf uns selbst geworfen – können Ihm nur noch in geschwisterlicher Verbundenheit unser Leben ihm hinhalten, dass er es erlöst, uns zum verheißenen Leben in Fülle befreit.
Ein mehrköpfiges ökumenisches Redaktionsteam entwickelt den Kreuzweg immer neu. Künstler werden gewonnen, wirken mit, interpretieren die Passion auf ihre Weise. Die Redaktion gestaltet sieben Stationen, schreibt Gebete und Betrachtungen, entwickelt Aktionen und Gestaltungsideen.