Internationale Jugendbegegnung

Eindrücke der Reise im Herbst 2024

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Internationale Jugendbegegnung Südafrika

Als 2NG - TwoNationsGroup - sind wir zusammen Botschafter für Frieden und Vielfalt. Ein Austausch, der zusammenführt und Zeichen für eine gemeinsame Zukunft setzt. 
 
Aktuelle Infos zur Begegnung und viele tolle Bilder findest du auf unserem Insta-Profil: https://www.instagram.com/2_nations_group?igsh=ZHBzaWIwYXdxdHVw

Zwei Internationale Begegnungen stehen kurz bevor – Kirchentag im Mai und „Germany with Southafrican Eyes“ im Herbst

Im Mai heißt es mal wieder „Die Two-Nations-Group singt“. Timothy, Michael und Ashville, junge Musiker aus der Kalahari, kommen uns zum Kirchentag besuchen. Es wird drei Konzerte gemeinsam mit den Dreien, uns und Bands aus unserer Region beim Kirchentag geben und wir werden auch zwei Konzertabende hier bei uns im Kirchenkreis gestalten. Einen in Bad Pyrmont, der zweite Ort steht noch nicht fest.
Dies ist keine Begegnung, wie die im Herbst. Das heißt, wir treffen uns nur an bestimmten Terminen. Die restlichen Tage der zwei Wochen, die die Drei hier sind, ist keine feste Teilnahme vorgesehen. Hier seid ihr also recht flexibel.
 
 Seit über 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den beiden Kirchenkreisen und seit mehr als 20 Jahren steht dabei die Jugend im Mittelpunkt. Jährlich entwickeln die Jugendlichen aus beiden Ländern gemeinsam ein Thema, das sie politisch und gesellschaftlich bewegt. Dieses Jahr wollen wir gemeinsam mit den Südafrikaner*innen unser Land entdecken.
 Wie nehmen unsere Partner*innen Deutschland wahr? Was macht aus ihrer Sicht Deutschland und seine Menschen aus? Gemeinsam wollen wir versuchen, aus dieser Perspektive auch Schlüsse für uns selbst zu ziehen.
 Die Jugendlichen aus Südafrika, Mitglieder der *Lutheran Youth*, spielen eine zentrale Rolle in der Planung und Durchführung der Projekte.
 Ziel der Begegnung ist es, den Jugendlichen beider Länder zu zeigen, wie sie durch ihr Engagement ihr Umfeld positiv verändern können. Die Erfahrung der eigenen Selbstwirksamkeit soll den Teilnehmer*innen Mut geben, sich aktiv für eine bessere Gesellschaft einzusetzen. Niemand ist seiner Situation hilflos ausgeliefert – jede*r kann etwas bewirken. Und das passt super zu unserem Jahres-Motto „Stabil bleiben“.
 
 Diese Begegnung findet im Herbst statt und liegt rund um die Herbstferien in Niedersachsen. Hier sind die Flüge noch nicht fest, weshalb der genaue Termin noch festgelegt wird. Sichert euch aber jetzt schon euren Platz, denn die Teilnahme an einer Begegnung in Deutschland ist Voraussetzung für die Teilnahme in Südafrika in einem der Folgejahre. Selbstverständlich unterstützen wir euch dabei, eine Befreiung für die Schule zu bekommen. Anmeldungen für beide Aktionen 2025 sind ab sofort auf www.jugenddienst.de möglich.
 
Die Reise endet mit einer gemeinsamen Auswertung, bei der die Ergebnisse aller Projekte präsentiert und zukünftige Schritte besprochen werden.

 Die internationale Jugendbegegnung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, nachhaltige Veränderungen zu schaffen, interkulturelle Freundschaften zu knüpfen und wertvolle Erfahrungen für ihr weiteres Leben zu sammeln. Die Jugendlichen werden nicht nur Spuren hinterlassen, sondern auch selbst tief geprägt aus Südafrika zurückkehren.

Vom 08.-31.10.2023 haben uns 8 Jugendliche aus unserem Partnerkirchenkreis Kalahari in Südafrika besucht.

Quelle: Jugenddienst
Es drehte sich alles um die Musik. Lieder schreiben, gemeinsam singen, tanzen, zahlreiche Einrichtungen besuchen und Konzerte geben. Das gemeinsame singen, tanzen, lachen, zuhöhern, kennenlernen,...

Radiobeitrag auf Radio Aktiv | 23.10.2023

Seit drei Jahrzehnten besteht ein Austausch zwischen dem Kirchenkreis der evangelischen Kirche und dem Kirchenkreis aus Kalahari in Südafrika. Im Rahmen des diesjährigen Austausches sind acht junge Musiker nach Bad Münder gekommen und geben in der Region zahlreiche Konzerte. Für „radio aktiv“ hat Christoph Huppert eine der Proben besucht…

Quelle: AL

Spenden für Südafrika

Unterstützt diese Arbeit aus unserem Kirchenkreis:
 

Spendenkonto: DE082 5450 1100 2600 6288  
Sparkasse Hameln Weserbergland
Kontoinhaber: Kirchenamt Hameln-Holzminden
Verwendungszweck: Partnerschaft Kalahari 2301353111
Peggy Zawilla

Diakonin Region Bad Münder

Theodor-Storm-Weg 1
31848 Bad Münder

peggy@zawilla.de
0177 1973000